„Wie man Liebe installiert“ ist eine kleine Hörgeschichte über das Suchen und Finden der Liebe. Hören Sie rein und finden Sie vielleicht auch auf Ihrer Festplatte den Platz für die Liebe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDiese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Hochbegabung und deren Auswirkungen auf die Psyche
Eine Hochbegabung hat oft auch Auswirkungen auf die Psyche. Depressionen, Essstörungen etc. können die Folge sein.
Tiergestützte Therapie mit Bienen in der Parkklinik Heiligenfeld
Die tiergestützte Therapie mit Bienen kann Patientinnen und Patienten helfen, Achtsamkeit zu entwickeln, Emotionen besser zu regulieren und neue Kraft im Umgang mit psychischen Belastungen zu schöpfen.
Körpergedächtnis und Embodiment
Psychische Belastungen werden oft auch im Körper sichtbar. Das Körpergedächtnis speichert sie. Beim Embodiment geht man davon aus, dass der Körper Gefühle widerspiegelt.
Wie Angewandte Bewusstseinswissenschaften die psychische Gesundheit inspirieren
In seinem Gastbeitrag beleuchtet Prof. Dr. Thilo Hinterberger, wie Bewusstsein, Klang und achtsame Selbsterfahrung die psychische Gesundheit stärken können – und wie sich diese Ansätze auch in seinen Forschungs- und Erlebnis-Retreats praktisch erleben lassen.
Seelennah – Episode 1
In unserer Video-Podcast-Reihe Seelennah lassen wir die Menschen, die bei uns arbeiten, zu Wort kommen.
Kindheitstrauma und seine Folgen im Erwachsenenalter
Vergangene traumatische Erlebnisse hinterlassen oft tiefe Spuren in der Psyche eines Menschen. Wie fühlen sich psychische Folgebelastungen im Erwachsenenalter an?
2 Antworten
Leider funktioniert die Hörgeschichte bei mir nicht.
Liebe Sylvia,
die Hörgeschichte ist über YouTube eingebunden. Hier ist der direkte Link https://www.youtube.com/watch?v=O_w0NZz4dqg&t=1s
Dort können Sie die Hörgeschichte auch anhören.
Herzliche Grüße
Kathrin Schmitt