Podcasts
#016 Podcast: Familien in der Krise – Wie eine stationäre Therapie jetzt helfen kann
Die Corona-Krise stellt uns alle vor Herausforderungen. Auch der Alltag vieler Familien hat sich durch Home Office, Heimunterricht und Ausgangsbeschränkungen gravierend verändert, was zu kritischen
#015 Podcast: Depressiv in der Krise – Wie fühlt sich das an?
Patientin Julia* hat mitten in der Corona-Krise ihre stationäre, tierbegleitete Therapie in den Heiligenfeld Kliniken begonnen. Sie schildert, warum es für sie so wichtig war
#014 Podcast: Spirituelle Krise – Warum lässt Gott die Pandemie zu?
In der aktuellen Situation geraten manche Menschen in eine spirituelle Krise und fragen sich: Wenn es einen Gott oder eine höhere Einheit gibt, warum lässt
Podcast #012: “Einsamkeit – im Gespräch mit Kerstin Hamme-Hategekimana und Patientin Anna”
Was ist eigentlich Einsamkeit? Wie nimmt man sie als Therapeut wahr und wie als Patient? Was unterscheidet Einsamsein vom Alleinsein? Und wie wird einsamen Menschen
Podcast #011: Gedicht “Sternenbänder” von Uta Galuska
Das Gedicht “Sternenbänder” ist aus dem Buch “Seelenleben” von Uta und Joachim Galuska. In dem aktuellen Podcast spricht Uta Galuska das Gedicht. Musikalisch wird sie
Podcast #010: “Leben aus dem Sein für hochsensible Menschen”
Vom 6. bis 7. September 2019 hat an der Akademie Heiligenfeld ein Symposium unter dem Leitthema „Lebendige Hochsensibilität“ stattgefunden. Eine der Hauptorganisatorinnen dieses deutschlandweit einzigartigen