Kontakt

Blog

Zwischen Klinik und Neubeginn – Erfahrungsbericht
In dieser Podcastfolge erzählt Larissa von ihren Erfahrungen als Patientin in den Heiligenfeld Klini...
Zwischen Selbstoptimierung und Erschöpfung – wie Social Media unsere Psyche beeinflusst
Soziale Medien prägen unseren Alltag – doch ihre ständige Präsenz kann Körper und Seele aus dem Glei...
Meditation zum Thema Abgrenzung
In dieser Meditation geht es um das Thema Abgrenzung – darum, bei sich zu bleiben und die eigenen Be...
Podcast: Hochsensibilität in Beziehungen
Welche Auswirkungen kann die eigene Hochsensibilität auf die Beziehungsgestaltung haben? Psychologe ...
Achtsamkeit neu verstehen: Präsenz statt Perfektion
Achtsamkeit ist mehr als eine Technik zur Stressreduktion. Sie lädt uns ein, den Moment bewusst wahr...
Hypochonder – Wenn die Angst vor Krankheiten zu groß wird
Ein Hypochonder lebt in ständiger Angst, ernsthaft krank zu sein – selbst harmlose Symptome lösen gr...
Meditation zum Thema Vertrauen
Vertrauen ist die Basis von allem. Aus diesem Grund finden Sie hier eine Meditation zum Thema "Vertr...
Toxische Beziehungen – ein belastender Kreislauf
Beziehungen mit anderen Menschen können nicht nur Freude, Halt und Liebe bringen, sondern auch eine ...
Kann man Urvertrauen lernen?
Kann man Urvertrauen lernen? - Wie Psychotherapie hilft, Sicherheit neu zu erleben: Ist ein mangelnd...
Tinnitus verstehen: Ursachen, Behandlung und Tipps für den Umgang
Ein Ohrgeräusch, das nicht mehr verschwindet – Tinnitus betrifft Millionen Menschen. Dahinter steckt...
Hochfunktionale Depression – Wenn Leistung Fassade ist
Nach außen hin leistungsfähig, innerlich erschöpft? Die hochfunktionale Depression bleibt oft lange ...
10 Tipps für einen entspannten Sommerurlaub
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen kann der Sommerurlaub nicht nur angenehm sein. Stress und ...