Kontakt

Heiligenfeld

Stigma „Depression“ – Wie die Angst vor Ablehnung Betroffene verstummen lässt
Stigma. Eigentlich ist das nur ein anderes Wort für Wund- oder Brandmal. Doch genau so kann es sich ...
Schulangst: “Hilfe, mein Kind will nicht mehr in die Schule gehen!”
Wenn das Kind „krank“ ist: Anzeichen ernst nehmen, ohne voreilig zu handeln   „Mir ist schlech...
Wer bin ich? – Raus aus der Identitätskrise
Erfahren Sie was eine Identitätskrise ist, wie sie ausgelöst wird und wie man wieder aus ihr heraus ...
Kurz vor ausgebrannt: Was tun bei Verdacht auf Burnout?
Kurz vor dem Burnout - was tun? Erfahren Sie, wie Sie Warnsignale erkennen, sich vor psychischer Ers...
Woche der Seelischen Gesundheit mit Heiligenfeld
Die Heiligenfeld Kliniken beteiligen sich auch in diesem Jahr aktiv an der bundesweiten Woche der Se...
„Ich bin für dich da, ich bin für mich da“ – Angehörige brauchen Balance
Im Falle einer psychischen Erkrankung erleben nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren A...
To-Do-Liste für stressfreie und achtsame Weihnachten
Den Alltag entschleunigen, Stress vermeiden und die Weihnachtszeit gelassen genießen - diese praktis...
Selbsthilfe Depression – Was kann ich selbst tun?
Selbsthilfe Depression - Was kann ich selbst tun, wenn ich an einer Depression erkrankt bin?
Leben begleiten – Tipps zum Umgang mit depressiven Angehörigen
Traurigkeit, Rückzug vom sozialen Umfeld, Lustlosigkeit, Vernachlässigung von Hobbys und Freunden, s...
Empathie als Quelle des Miteinanders
Empathie beschreibt die Fähigkeit sich perspektivisch und emotional in Andere hineinzuversetzen. War...
Gesund älter werden – Psychosomatische Erkrankungen im Alter
Eintritt ins Rentenalter, nachlassende Leistungsfähigkeit, Verlust der Lebensaufgabe oder der Tod de...
Die Sache mit den einsamen Männern
Warum gilt der einsame Mann als Lone Wolf oder ewiger Junggeselle? Wir klären auf!