Kontakt

Gesunde Lebensführung

Vertrauen – die Basis für ein gutes Leben
Vertrauen – ein großes Wort. Doch was ist Vertrauen überhaupt und kann man Vertrauen lernen? Was bes...
Tinnitus verstehen: Ursachen, Behandlung und Tipps für den Umgang
Ein Ohrgeräusch, das nicht mehr verschwindet – Tinnitus betrifft Millionen Menschen. Dahinter steckt...
Winterdepression? 5 Tipps gegen den Winterblues
Was ist eine Winterdepression? Gibt es einen Winterblues? Und was können wir dagegen tun? Diesen Fra...
10 Tipps für einen entspannten Sommerurlaub
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen kann der Sommerurlaub nicht nur angenehm sein. Stress und ...
Psychologische Sicherheit: Der Schlüssel für Vertrauen und Veränderung
"Ich darf einfach ich sein." – Psychologische Sicherheit ist mehr als ein Trend: Sie ist die Basis f...
Liebeskummer – wenn das Herz zerbricht
Kann man an Liebeskummer zerbrechen? Warum hat man Liebeskummer und wie fühlt sich Liebeskummer an? ...
To-Do-Liste für stressfreie und achtsame Weihnachten
Den Alltag entschleunigen, Stress vermeiden und die Weihnachtszeit gelassen genießen - diese praktis...
„Ich bin für dich da, ich bin für mich da“ – Angehörige brauchen Balance
Im Falle einer psychischen Erkrankung erleben nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren A...
Optimismus vs. Zuversicht
„Wie schaffst du es, dass du immer alles positiv siehst? Du unverbesserliche*r Optimist*in!...
Social Awkwardness: Wenn das Miteinander ausgebremst wird
Mehr als ein Jahr nach Beginn der COVID-19-Pandemie – inmitten der Impfkampagne und der Aufheb...
30 Jahre deutsche Einheit – Psychische Spätfolgen eines historischen Ereignisses
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Was die allermeisten noch wenige Wochen zuvor für unvor...
Kreativität in Krisenzeiten
Christian Horras ist Kreativtherapeut in der Parkklinik Heiligenfeld. Der studierte Kunsttherapeut a...