Kontakt

Therapien

Achtsamkeit in der Therapie
Achtsamkeit ist in den letzten Jahren fast zu einem Trend geworden.  Aber was steckt wirklich dahint...
Heilraum Natur für Mensch und Tier
Mensch und Natur sind untrennbar miteinander verbunden. Dasselbe gilt für Tier und Natur. Aus diesem...
Wie geht es weiter? – Nachsorge in Heiligenfeld
Wie geht es nach dem Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik weiter? Werde ich auf ein Leben im...
Suizidprävention:  Warum der September einem Tabuthema gewidmet ist
Es ist kein Thema, über das man gerne Vermutungen anstellt. Dennoch möchte ich Sie heute bitten, sic...
Patientenerfahrung in den Heiligenfeld Kliniken
Wie erleben unsere Patienten ihren Aufenthalt? Erfahren Sie mehr in diesem Beitrag.
Podcast: Therapiegruppe: Sterblichkeit und Tod
Heute geht es um die Therapiegruppe „Sterblichkeit und Leben“, die in der Parkklinik Hei...
Systemische Therapie
Wir Menschen leben in sozialen Systemen, egal ob Familie, Freundeskreis oder der Arbeit. Diese Syste...
Podcast: Rhythmustherapie
Ohne Rhythmus kein Leben. “ sagte einst Albert Einstein. Alle unsere Körperzellen schwingen rh...
Geborgenheit durch TaKeTiNa – ein Erfahrungsbericht
Wie hilft Rhythmustherapie in der Psychotherapie?
TaKeTiNa – Was ist das?
TaKeTiNa – wenn man nicht weiß, um was es sich handelt, mutet vor allem die Schreibweise dieser Form...
Tanz dich frei – Ein Erfahrungsbericht aus der Tanztherapie
Mareike Linz (Name auf Wunsch der Patientin geändert) ist Mitte fünfzig und seit neun Wochen Patient...
„Malen ist meine Therapie“ – Ein Patienteninterview
Kreativität ist in den Heiligenfeld Kliniken ein besonders wichtiger Bestandteil der Therapie. Sie h...