Kontakt

Blog

Podcast: Rhythmustherapie
Ohne Rhythmus kein Leben. “ sagte einst Albert Einstein. Alle unsere Körperzellen schwingen rh...
Podcast: Hochsensibilität – Fluch oder Segen?
Wir starten eine neue Reihe und möchten Ihnen in Zukunft Podcasts zur Verfügung stellen mit Themen r...
Notfallkoffer gegen Stress
Fast fünfzig Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland fühlen sich gestresst! Sie auch? Wie gehen Sie ...
Geborgenheit durch TaKeTiNa – ein Erfahrungsbericht
Wie hilft Rhythmustherapie in der Psychotherapie?
TaKeTiNa – Was ist das?
TaKeTiNa – wenn man nicht weiß, um was es sich handelt, mutet vor allem die Schreibweise dieser Form...
Tanz dich frei – Ein Erfahrungsbericht aus der Tanztherapie
Mareike Linz (Name auf Wunsch der Patientin geändert) ist Mitte fünfzig und seit neun Wochen Patient...
Was ist Spiritualität? – Interview mit Dr. Joachim Galuska
Bereits seit der Gründung der Heiligenfeld Kliniken im Jahr 1990 ist Spiritualität fester Bestandtei...
„Malen ist meine Therapie“ – Ein Patienteninterview
Kreativität ist in den Heiligenfeld Kliniken ein besonders wichtiger Bestandteil der Therapie. Sie h...
Kreativität für die Seele – Interview mit Andreas von Borstel
Kreativtherapeutische Verfahren sind in den Heiligenfeld Kliniken ein wichtiger Bestandteil der Ther...
Auf dem Weg zu einem guten Leben – Erfahrungsbericht einer Patientin
Eine Patientin der Parkklinik Heiligenfeld berichtet über ihren Klinikaufenthalt.
„Meditation ist mein Anker“ – Erfahrungsbericht eines Patienten
Der 30-jährige Matthias Leiner (Name von der Redaktion geändert) ist seit fünf Wochen in der Parkkli...
Hochsensibilität – Lehrer im Fokus
„Neun von zehn Lehrkräften gehen gerne bis sehr gerne zur Arbeit!“ Das ist das Ergebnis einer im Auf...