Was macht einen attraktiven Arbeitgeber aus? Natürlich die gelebte Unternehmenskultur, familienfreundliche Angebote, Fortbildungen und noch vieles mehr. All das bieten die Heiligenfeld Kliniken ihren Mitarbeitern.
Kai Fraass, PR-Referent der Heiligenfeld Kliniken hat sich darüber mit der Leiterin des Personalmanagements Kirstin Hartfiel unterhalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Allgemein. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWerden Sie Teil unseres Teams!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Hypochonder – Wenn die Angst vor Krankheiten zu groß wird
Ein Hypochonder lebt in ständiger Angst, ernsthaft krank zu sein – selbst harmlose Symptome lösen große Sorgen aus. Die Gedanken kreisen um mögliche Krankheiten, Arztbesuche häufen sich. Erfahre, wie Hypochondrie entsteht und welche Wege aus der Krankheitsangst führen.
Meditation zum Thema Vertrauen
Vertrauen ist die Basis von allem. Aus diesem Grund finden Sie hier eine Meditation zum Thema „Vertrauen“. Spüren Sie in sich hinein und lassen Sie das Vertrauen durch sich hindurch fließen.
Toxische Beziehungen – ein belastender Kreislauf
Beziehungen mit anderen Menschen können nicht nur Freude, Halt und Liebe bringen, sondern auch eine starke Belastung sein. Besonders schwierig wird es, wenn Machtspiele, Schuldzuweisungen und Distanz den Alltag bestimmen. Hier sprechen wir von toxischen Beziehungen.
Kann man Urvertrauen lernen? – Wie Psychotherapie hilft, Sicherheit neu zu erleben: Ist ein mangelndes Vertrauen gegenüber allem Schicksal, oder kann man das ändern? Kann man Urvertrauen lernen, auch wenn es in der Kindheit gefehlt hat?
Tinnitus verstehen: Ursachen, Behandlung und Tipps für den Umgang
Ein Ohrgeräusch, das nicht mehr verschwindet – Tinnitus betrifft Millionen Menschen. Dahinter steckt oft mehr als nur ein Hörproblem: Körperliche, seelische und psychische Prozesse spielen zusammen. Was bedeutet das für die Behandlung? Und was können Betroffene selbst tun, um besser damit umzugehen?
Hochfunktionale Depression – Wenn Leistung Fassade ist
Nach außen hin leistungsfähig, innerlich erschöpft? Die hochfunktionale Depression bleibt oft lange unbemerkt – selbst von den Betroffenen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Symptome typisch sind und welche Ursachen hinter der Fassade stecken. Mit anschaulicher Grafik und praktischen Hinweisen für den nächsten Schritt.