Kontakt

Blog

Klimaangst und ihre Folgen – Eco Anxiety
Aus Sorge um den Klimawandel kann sich eine Klimaangst oder Umweltangst (Eco Anxiety) entwickeln. Wa...
„Ich bin für dich da, ich bin für mich da“ – Angehörige brauchen Balance
Im Falle einer psychischen Erkrankung erleben nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren A...
To-Do-Liste für stressfreie und achtsame Weihnachten
Den Alltag entschleunigen, Stress vermeiden und die Weihnachtszeit gelassen genießen - diese prakti...
Prüfungsangst – Schluss mit übersteigerter Nervosität
Prüfungsangst kennen viele Schüler und Studenten. Doch was kann man dagegen tun?...
Wut und Aggressionen bei Kindern verstehen
Aggressives Verhalten ist bei Kindern keine Seltenheit. Erfahren Sie wie sich Aggressionen bei Kinde...
ADHS im Erwachsenenalter
ADHS im Erwachsenenalter ist immer noch ein unterschätztes Thema. Wie kann man gut damit umgehen? S...
Herzinfarkt oder doch „nur“ Angst?
Manchmal wirkt die Angst wie ein Herzinfarkt. Wie kann man es erkennen?...
Es gibt ein Leben nach dem Zusammenbruch – Ein Patienteninterview
Die 44-jährige Lehrerin Andrea Falke ist verheiratet und hat vier Kinder. Neben ihrer Familie und d...
Unterschied zwischen Burnout und Depression
Gibt es einen Unterschied zwischen Burnout und Depression und falls ja worin besteht er? Die Antwort...
Zu viel, zu wenig, zu unerträglich – Burnout, Boreout und Depression
Vom sogenannten Burnout, beziehungsweise Burnout-Syndrom, hat bestimmt jeder schon einmal gehört. D...
Geborgenheit durch TaKeTiNa – ein Erfahrungsbericht
Wie hilft Rhythmustherapie in der Psychotherapie? ...
Umgang mit psychisch kranken Menschen
Den richtigen Umgang mit psychisch kranken Menschen zu finden, ist für Angehörige nicht leicht. We...