Kontakt

Heiligenfeld

Podcast: Hochsensible Kinder erkennen und fördern
Vom 6. bis 7. September 2019 hat an der Akademie Heiligenfeld ein Symposium unter dem Leitthema R...
Mobbing – ein grausames Spiel
Es gibt wohl kaum jemanden, der das Wort „Mobbing“ noch nicht gehört hat. Seit Jahren ge...
Podcast: Therapiegruppe – Sterblichkeit und Tod
Heute geht es um die Therapiegruppe „Sterblichkeit und Leben“, die in der Parkklinik Hei...
Podcast: Hochsensibilität bei Mitarbeitern – Interview mit Iris Vollert
Bei unserem dritten Podcast greifen wir erneut die Thematik „Hochsensibilität“ auf. Dies...
Podcast: Hochsensibilität – Fluch oder Segen?
Wir starten eine neue Reihe und möchten Ihnen in Zukunft Podcasts zur Verfügung stellen mit Themen r...
Psychotherapie und Beziehungen
Erfahren Sie, wie Psychotherapie bei psychischen Erkrankungen nicht nur individuelle Veränderungen b...
Depression: Eine Krankheit, die man nicht haben darf
Stigmatisierung als Hindernis für Diagnose und Behandlung Die soziale Stigmatisierung von Menschen m...
Schulangst: “Hilfe, mein Kind will nicht mehr in die Schule gehen!”
Wenn das Kind „krank“ ist: Anzeichen ernst nehmen, ohne voreilig zu handeln „Mir ist schlecht,...
Qigong-Übung: Die Harmonie der fünf Elemente
Heute haben wir eine Übung aus dem Qigong für Sie, angeleitet von Sabine Artelt, Diplom-Sportlehreri...
Eine Krise mitten im Leben?! – Midlife Crisis
Er grübelt schon seit Wochen – ob alles einen Sinn macht. Eigentlich möchte er sich eine Harle...
Wer bin ich? – Raus aus der Identitätskrise
Erfahren Sie was eine Identitätskrise ist, wie sie ausgelöst wird und wie man wieder aus ihr heraus ...
Frühlingsgefühle – Wenn die Hormone verrückt spielen
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sorgen für lächelnde Menschen auf den Straßen. Die Kleidung wird lu...