Kontakt

Blog

Tanz dich frei – Ein Erfahrungsbericht aus der Tanztherapie
Mareike Linz (Name auf Wunsch der Patientin geändert) ist Mitte fünfzig und seit neun Wochen Patient...
Mein Hund ist das Spiegelbild meiner Seele – Erfahrungsbericht tierbegleitete Therapie
Seit mehr als einem Jahr bieten wir in der Parkklinik Heiligenfeld tierbegleitete Therapie mit dem e...
Therapie bei Post-COVID – ein Patienteninterview
Eine Patientin berichtet über ihre Post-Covid-Therapie in der Parkklinik Heiligenfeld.
„Malen ist meine Therapie“ – Ein Patienteninterview
Kreativität ist in den Heiligenfeld Kliniken ein besonders wichtiger Bestandteil der Therapie. Sie h...
Wie geht es mit der Schule nach dem Klinikaufenthalt weiter?
Welche Möglichkeit haben Kinder nach einem Klinikaufenthalt, wenn sie wieder in die Schule gehen? Er...
Hochsensibilität: Fluch oder Segen?
Ist Hochsensibilität eher Fluch oder Segen?
Kreativtherapie in der Behandlung von Menschen mit Hochsensibilität
In der Behandlung von Menschen mit Hochsensibilität und psychischen Erkrankungen kommt die Kreativth...
Hochsensibilität – Lehrer im Fokus
„Neun von zehn Lehrer*innen gehen gerne bis sehr gerne zur Arbeit!“ Das ist das Ergebnis einer im Au...
„Meditation ist mein Anker“ – Erfahrungsbericht eines Patienten
Der 30-jährige Matthias Leiner (Name von der Redaktion geändert) ist seit fünf Wochen in der Parkkli...
Loslassen meint „zu leben“
Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.(Buddha) Einfach mal loslassen: Jeder kennt diese...
Strömen Sie! Eine kleine Übung zur Entspannung
Japanisches Heilströmen ist eine Übung zur Entspannung. Wir leiten Sie an und nehmen Sie mit auf ein...
Nahtoderfahrung: Wenn Sterben das Leben in ein neues Licht rückt
Was ist eigentlich eine Nahtoderfahrung und wie erlebt man diese? Erfahren Sie mehr über dieses span...