Kontakt

Blog

Umgang mit Kriegsangst und Krisen
Dr. Hans-Peter Selmaier erklärt im Interview, wie man mit Angst und Panikattacken in Bezug auf den U...
Wie gehe ich mit Kindern und ihren Fragen und Ängsten zum Thema Krieg um?
Kinder stellen Fragen. Und sie haben Ängste. Der Krieg in der Ukraine stellt viele Erwachsene vor di...
Übungen und Tipps zum Umgang mit Panikattacken
Herzrasen, Schwindel, Atembeschwerden, Zittern, Hitzegefühle, Kälteschauer, intensive Angstgefühle: ...
Hochsensibilität: Interview mit einer Patientin
Erfahrungsbericht einer Patientin der Parkklinik mit Hochsensibilität.
Vom Hotel zur Klinik – Buch von Ludwig Lang, Herausgeber: Fritz Lang
Vom Hotel zur Klinik, Buch von Ludwig Lang, Herausgeber: Fritz Lang Im zweiten Band der Lang-Dynast...
5 Tipps: Raus aus der Vergleichsfalle
„Don’t compare yourself to others“ – Vergleiche dich nicht mit anderen. Tagtäglich messen wir uns mi...
Tanzen befreit – Tanztherapie in der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen
Tanztherapie in Worten zu beschreiben ist ungefähr so, wie im Trockenen Schwimmübungen zu machen. Ab...
Achtsamkeit in der Therapie
Achtsamkeit ist in den letzten Jahren fast zu einem Trend geworden.  Aber was steckt wirklich dahint...
Optimismus vs. Zuversicht
„Wie schaffst du es, dass du immer alles positiv siehst? Du unverbesserliche*r Optimist*in!...
Kreativität in Krisenzeiten
Christian Horras ist Kreativtherapeut in der Parkklinik Heiligenfeld. Der studierte Kunsttherapeut a...
Social Awkwardness: Wenn das Miteinander ausgebremst wird
Mehr als ein Jahr nach Beginn der COVID-19-Pandemie – inmitten der Impfkampagne und der Aufheb...