Kontakt

Blog

Drogenkonsum bei Jugendlichen
Der Konsum von Drogen ist unter Jugendlichen ein populäres und weit verbreitetes Phänomen. Erfahren ...
Hochsensibilität: Fluch oder Segen?
Ist Hochsensibilität eher Fluch oder Segen?
Kreativtherapie in der Behandlung von Menschen mit Hochsensibilität
In der Behandlung von Menschen mit Hochsensibilität und psychischen Erkrankungen kommt die Kreativth...
Hochsensibilität – Lehrer im Fokus
„Neun von zehn Lehrer*innen gehen gerne bis sehr gerne zur Arbeit!“ Das ist das Ergebnis einer im Au...
„Meditation ist mein Anker“ – Erfahrungsbericht eines Patienten
Der 30-jährige Matthias Leiner (Name von der Redaktion geändert) ist seit fünf Wochen in der Parkkli...
Loslassen meint „zu leben“
Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.(Buddha) Einfach mal loslassen: Jeder kennt diese...
Achtsamkeitsübung „Das Geschenk der Gegenwart“
Tauchen Sie mit uns ab in eine Achtsamkeitsübung "Das Geschenk der Gegenwart" und genießen Sie eine ...
Strömen Sie! Eine kleine Übung zur Entspannung
Japanisches Heilströmen ist eine Übung zur Entspannung. Wir leiten Sie an und nehmen Sie mit auf ein...
Nahtoderfahrung: Wenn Sterben das Leben in ein neues Licht rückt
Was ist eigentlich eine Nahtoderfahrung und wie erlebt man diese? Erfahren Sie mehr über dieses span...
Was ist Spiritualität? – Interview mit Dr. Joachim Galuska
Bereits seit der Gründung der Heiligenfeld Kliniken im Jahr 1990 ist Spiritualität fester Bestandtei...
Atem-Meditation: Die Reise in dein Inneres
In dieser geführten Atem-Meditation nimmt Sie Achtsamkeitslehrerin Iris Vollert zu einer Reise in Ih...
Achtsamkeit in der Schule – ein Interview mit Vera Kaltwasser
Vera Kaltwasser ist Gymnasiallehrerin, Theaterpädagogin, macht Lehrerfortbildungen, ist Autorin. Hat...