Kontakt

Blog

Emotionale Intelligenz
EQ statt IQ? Lange Zeit galt der Intelligenz-Quotient (IQ) als Maßstab für den Erfolg. Daniel Golema...
Frühlingsgefühle – Wenn die Hormone verrückt spielen
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sorgen für lächelnde Menschen auf den Straßen. Die Kleidung wird lu...
Grenzen setzen, ohne sich und andere Menschen zu verletzen
In den Heiligenfeld Kliniken ist die Thematik „Grenzen setzen, ohne sich und andere Menschen zu verl...
Eine Krise mitten im Leben?! – Midlife Crisis
Er grübelt schon seit Wochen – ob alles einen Sinn macht. Eigentlich möchte er sich eine Harle...
5 Tipps: Raus aus der Vergleichsfalle
„Don’t compare yourself to others“ – Vergleiche dich nicht mit anderen. Tagtäglich messen wir uns mi...
Mobbing – ein grausames Spiel
Es gibt wohl kaum jemanden, der das Wort „Mobbing“ noch nicht gehört hat. Seit Jahren ge...
Tanz dich frei – Ein Erfahrungsbericht aus der Tanztherapie
Mareike Linz (Name auf Wunsch der Patientin geändert) ist Mitte fünfzig und seit neun Wochen Patient...
Mein Hund ist das Spiegelbild meiner Seele – Erfahrungsbericht tierbegleitete Therapie
Seit mehr als einem Jahr bieten wir in der Parkklinik Heiligenfeld tierbegleitete Therapie mit dem e...
Therapie bei Post-COVID – ein Patienteninterview
Eine Patientin berichtet über ihre Post-Covid-Therapie in der Parkklinik Heiligenfeld.
„Malen ist meine Therapie“ – Ein Patienteninterview
Kreativität ist in den Heiligenfeld Kliniken ein besonders wichtiger Bestandteil der Therapie. Sie h...
Liebeskummer – wenn das Herz zerbricht
Kann man an Liebeskummer zerbrechen? Warum hat man Liebeskummer und wie fühlt sich Liebeskummer an? ...
Wie geht es mit der Schule nach dem Klinikaufenthalt weiter?
Welche Möglichkeit haben Kinder nach einem Klinikaufenthalt, wenn sie wieder in die Schule gehen? Er...