Kontakt

Blog

Podcast: Angst und Panik – eine Übung
In diesem Podcast lernen Sie eine Übung kennen, die Ihnen bei aufkommender Angst helfen kann, Ihre i...
Podcast: Angst und Panik
In diesem Podcast mit Psychologin Ulrike Martzinek erfahren Sie, wie Sie Ihre Angst kotrollieren, ab...
Bindung und Bindungsstörungen
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung einer sicheren Eltern-Kind-Bindung, Arten von Bindungsstörungen...
Lebensenergie wiederfinden
Erfahren Sie in diesem Interview mit Kreativtherapeutin Elisabeth Strick, wie Patient*innen in der T...
Strömen Sie! Eine kleine Übung zur Entspannung
Japanisches Heilströmen ist eine Übung zur Entspannung. Wir leiten Sie an und nehmen Sie mit auf ein...
Herzinfarkt oder doch „nur“ Angst?
Manchmal wirkt die Angst wie ein Herzinfarkt. Wie kann man es erkennen?
Podcast: Wut – eine Meditation
In dieser von David Ihl geleiteten Meditation kommen Sie in Kontakt mit Ihren Emotionen und lernen I...
Podcast: Wut
Erfahren Sie in diesem Podcast mit Psychologe David Ihl, wie Sie richtig mit Wut umgehen und was sie...
Empathie als Quelle des Miteinanders
Empathie beschreibt die Fähigkeit sich perspektivisch und emotional in Andere hineinzuversetzen. War...
Heiligenfeld weckt die Liebe zur Kunst
Während ihres Aufenthaltes bei Heiligenfeld erschaffen unsere Patient*innen wahre Kunstwerke. Wir bi...
Drogenkonsum bei Jugendlichen
Der Konsum von Drogen ist unter Jugendlichen ein populäres und weit verbreitetes Phänomen. Erfahren ...
Podcast: Job-Boomerang
In diesem Podcast nimmt sich Leiterin der Unternehmenskommunikation der Heiligenfeld Kliniken Iris V...