Kontakt

Gesunde Lebensführung

Wer bin ich? – Raus aus der Identitätskrise
Erfahren Sie was eine Identitätskrise ist, wie sie ausgelöst wird und wie man wieder aus ihr heraus ...
Wut und Aggressionen bei Kindern verstehen
Aggressives Verhalten ist bei Kindern keine Seltenheit. Erfahren Sie wie sich Aggressionen bei Kinde...
Winterblues – was mir und meiner Seele guttut
Was tut uns besonders gut, wenn wir den Winterblues spüren? Wir geben Tipps.
Wenn die Abhängigkeit anderer abhängig macht
Erfahrungsbericht einer Patientin der Parkklinik Heiligenfeld Stets ein Lächeln auf dem Gesicht, fle...
Empathie als Quelle des Miteinanders
Empathie beschreibt die Fähigkeit sich perspektivisch und emotional in Andere hineinzuversetzen. War...
Trennungsbewältigung und Psyche
In unseren Kliniken kämpfen die Patienten häufig mit der Verarbeitung von Trennungen. Deshalb habe i...
Gesund älter werden – Psychosomatische Erkrankungen im Alter
Eintritt ins Rentenalter, nachlassende Leistungsfähigkeit, Verlust der Lebensaufgabe oder der Tod de...
Warum bin ich ganz allein? – Einsamkeit beginnt und endet mit uns selbst
Einsamkeit ist nichts, was man sich wünscht. Es ist nichts, was man forciert oder anstrebt. Es ist k...
Gewaltfreie Kommunikation: Die Giraffen- und Wolfssprache
In diesem Beitrag erfahren Sie die Grundlagen gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg.
Die Sache mit den einsamen Männern
Warum gilt der einsame Mann als Lone Wolf oder ewiger Junggeselle? Wir klären auf!
Bossing: Schikaniert vom Chef
„Arbeit ist das halbe Leben“ Wer hat diesen Spruch noch nicht gehört? Doch was, wenn dieses „halbe L...
Emotionale Intelligenz
EQ statt IQ? Lange Zeit galt der Intelligenz-Quotient (IQ) als Maßstab für den Erfolg. Daniel Golema...